Kalt Kalt Kalt... war es hier die letzten Tage. Bis real -30C, gefühlt entsprechend noch kälter, hatten wir gemessen und da wird es doch auch uns "abgebrühten" Nordländern etwas frisch um die Nase ... Auch die Hunde fanden die ganz tiefen Temperaturen nicht alle so toll und einige haben dann nicht einmal die Motivation, zum Fressen aus der warmen Hütte zu kommen. Inzwischen ist es aber zum Glück wieder im normaleren Bereich und morgen soll auch noch einmal eine Ladung Schnee frisch dazu kommen.
Auch wunderschönes Licht hatten wir einmal mehr in den letzten Tagen. Die Sonne zeigte sich tagsüber am Himmel und verzauberte alles in eine glitzernde, weiss-goldene Umgebung. Nachts strahlt momentan der Vollmond dermasssen hell vom Himmel, dass die Spaziergänge mit den Haushunden auch ohne Kopflampe stattfinden können. Schattenwurf nachts als wäre es helllichter Tag! Bei dem schönen Nacht-Licht dann abends spät noch an der Lodge vorbeispazieren ohne ein Bild zu machen, war unmöglich. Ist doch wirklich ein schönes Plätzchen hier!
Trotz der Kälte haben Moritz und Stefan mit 2 Gästen letzte Woche das erste Stakeout-Training der Saison durchgezogen. Die Hunde hatten auf ihren dicken Strohbetten vielleicht sogar wärmer, als die Menschen? Zumindest bei der Anfahrt zum Pausenplatz hatten die rennenden Hunde bestimmt wärmer, als die Quad- und Troll-fahrenden Menschen. Hut ab, dass alle 4 2-Beiner durchgehalten haben! Ein Feuer wärmt natürlich etwas, aber immer nur eine Körperseite... die andere bleibt kalt!
Die Trailarbeiten gehen langsam aber stetig weiter. Aufgrund des immer noch arg hohen Wasserstandes in Seen und Flüssen musste die ET-Brücke einmal mehr erhöht werden und eine zusätzliche Rampe wurde gebaut. Denn vor und hinter der Brücke ist immer noch alles nass. Das Gewicht des Schnees auf den Eisplatten hat diese dermassen nach unten gedrückt, dass dadurch bereits jetzt massiver Overflow entstanden ist. Die Trail-Crew arbeitet dran, diesen Abschnitt bis in spätestens 2 Wochen hinzubekommen, damit wir dann die ersten Touren in Richtung Aittokoski und ins Trailnetz östlich des Puuruu-Sees fahren können. Obwohl die Schneemenge östlich des Sees auch schon ausreichend wäre, Schlitten zu fahren, sind wir immer noch mit Quad und Trolls unterwegs. Die noch nicht möglicheSee-Überquerung oder eben die noch nicht fahrbare ET-Brücke hindern uns daran, bereits Touren auf den Kufen zu machen. Einzig Helena und Robert waren mit den C-Hunden aus dem NZ schon mit Schlitten unterwegs und haben die ersten Kilometer genossen. Dies aber auch nur auf den umliegenden Waldwegen, denn ein Ankern und Anhalten des Teams auf der Strasse um den See herum, ist noch nicht möglich. Safety first - also warten wir und hoffen auf die angesagten, morgigen Schneefälle.
Franzi ist momenten mit 3 Gästen in der Aittokoski und stellt die letzten Hundehütten bereit. Auch dies eine Aufgabe, die bei -30 Grad keinen Spass gemacht hätte. Bei aktuellen "nur noch" -19 Grad ist es schon umsetzbarer. Wir wünschen eine erfolgreiche Aufstell-Zeit und hoffen, dass die Hütte auch bis abends und über die Nacht dann kuschelig warm wird.
So laufen die Saison-Vorbereitungen auf Hochtouren. Die kurzen Tage werden durch Hunde-Training natürlich bestimmt und davor und danach machen wir einfach, was Licht und Temperatur zulassen. Simone und Moritz fliegen Ende der Woche nochmals in Urlaub, Franzi verlässt uns bald. Dadurch wird das Team kurzfristig nochmals verkleinert, aber wenn alle am gleichen Strick ziehen, sind die 10 bzw. 14 Tage zu schaffen. Da die Hunde - vorallem die AZler - bereits auf einem 30km-Level sind und somit die Distanzen für die ersten Touren bereits in den Beinen haben, können auch mal 2, 3 zusätzliche Ruhetage für die Hunde eingebaut werden, um Zeit zum Plätzchen-Backen zu finden...
In dem Sinne allen eine ruhige, schöne 1. Advents-Woche und viele Grüsse aus dem Winter Wonderland!