Eben noch herrlicher Spätsommer - jetzt schon Herbst mit entsprechend frischeren Temperaturen und auch unstetem Wetter. Herbst-Wanderungen können bei wunderschönem Wetter stattfinden, wie letzte Woche die Tour auf den Koli. Mit dabei waren unsere wohl ältesten Koli-Gäste je, mit 85 und knapp 80 Jahren immer noch gut mit dabei und die herrliche Aussicht geniessend. Herbst-Wanderungen können aber auch verregnet, nass und rutschig sein, wie - ebenfalls letzte Woche - die Reposuo-Tour mit der 3köpfigen Familie. Wichtig ist in dieser Jahreszeit, sich morgens beim Aufstehen wettermässig zu orientieren und für jede Wetterlage das passsende zum Anziehen im Koffer zu haben. Und natürlich darf man sich durch einen Regentag nie die gute Laune verderben lassen.
Wir planen den Start in die Trainings-Saison auf den 26. September mit den ersten Teams der A-Hunde aus dem NZ, einem motivierten Team und 6 anwesenden Gästen, die vielleicht mit anpacken wollen. Hoffen wir, dass das Wetter dann mitspielt und uns eine möglichst tiefe Luftfeuchtigkeit und hoffentlich nur knapp im 2-stelligen Bereich liegende Temperaturen beschert.
Bis dahin haben wir nun noch etwas Sommer-Aufräum-Arbeiten und Trainings-Vorbereitungs-Arbeiten vor uns. So wurde letzte Woche bereits der AZ-Pool abgebaut. NZ folgt noch... brr.... Eine Lieferung leckeres Pferdefleisch - die Hunde lieben es - kam an und musste verpackt und geschnitten werden. Die Sonnensegel wurden schon alle verräumt. Auch sind Maya und Franzi schon so gut eingearbeitet, dass sie wie volle Mitarbeiter anpacken und beim Training aktiv werden mithelfen können. Moritz kam wieder an, heute Abend erwarten wir noch Robert, Liah reist hingegen morgen wieder heim... ach ein Kommen und Gehen hier... manchmal fast etwas verwirrend!
Und last but not least aus dem administrativen Bereich: nach neuer Finnischer Regelung muessen alle Hunde nicht nur gechippt sein (waren unsere ohnehin seit 14 Jahren bereits), sondern auch mit allen Angaben zu Chip, Farbe, Grösse, Charakter, Geburtsdatum, Geburtsland etc in einem neu geschaffenen System erfasst sein. Für unser Hunde-Rudel eine sehr zeitaufwändige Sache, welche aber Helena und Julia souverän gemeistert haben, unterstützt durch ad interim-Haushund Marju. Und wer genau hinschaut, sieht, dass alle 3 grossen Spass hatten :-) !