Wo Luchs und Reh sich gute Nacht sagen...

Wieder 4 tolle Wochen vorbei in diesem letzten Eräkeskus-Winter unter meiner Leitung. Viele Wiederholungs-"Täter" durften wir noch einmal begrüssen. Dazu auch neue Gäste, die uns immer wieder beeindrucken. So zum Beispiel ein über 80jähriger, der zum ersten Mal auf dem Schlitten stand und eine "Winterwoche Plus" problemlos und mit Bravour meisterte. Oder Kinder/Jugendliche, die uns Erwachsenen zeigen, wie unbeschwert man Schlitten fahren kann, ohne Angst vor Stürzen, zwar mit Respekt vor der Energie der Hunde, aber ohne Scheu und Ängstlichkeit, einfach nur diese jugendliche Unbeschwertheit. Mit berechtigtem Stolz nehmen wir auch Bemerkungen von Gästen entgegen, die auf anderen Farmen schon mehrere Touren gefahren haben: "so ein starkes Team hatte ich noch nie", Tundra, Luna, Hazel und Inari. Ja, auch unsere Oldies geben noch alles!

Diese Woche müssen auch alle Hunde (und Guides) nochmals richtig Gas geben, denn es ist die letzte ausgebuchte Woche. Danach werden die Anzahl Touren und Gäste schon langsam reduziert und die ersten Hunde dürfen bald zum wohlverdienten Abtrainieren starten und dann ihre Sommerpause beginnen. Benni kam gerade von GoWest und Ruunaa-Tour zurück, Nicolas startet auf Bärenpfad, Simone dann zeitlich versetzt wieder auf WInterwoche Plus, Cedric übernimmt die weiteren Tagesfahrten der Winterwoche für Einsteiger und Svenja kümmert sich um die Schneeschuhwanderungen. Heute Nacht sank die Temperatur wieder auf unter -20C, tagsüber hat die Sonne aber schon gut Kraft und schickt wärmende Strahlen vom blauen Himmel runter auf die Hundeteams und Gäste. Perfekte Verhältnisse für Fahrten und die Erhaltung der Trails auch für die kommenden Touren!

Ein spezielles Highlight erlebten wir am Rande vor knapp 3 Wochen, als eine Luchsfamilie auf Höhe "Pfadiheim" ein Reh riss.  Auf einer nächtlichen Runde mit Haushunden wurde es  bemerkt, danach stellten wir die Wildtier-Kamera auf und konnten ungewohnte und seltene Bilder einfangen. Im Verlauf der nächsten paar Tage wurde das gerissene Reh dann von den Luchsen "in Sicherheit" gebracht, sprich etwas weiter weg von unserem Trail und Spaziergebiet gezerrt, inzwischen sind nur noch wenige Fellreste zu sehen. Beeindruckend war, dass unsere Hunde bei der Arbeit keine 8 Meter von der Riss-Stelle vorbeirannten und keiner sich durch Gerüche oder Spuren ablenken liess.

Noch 3 1/2 Wochen Tourensaison, danach beginnt für alle Hunde das Abtrainieren, die Pause, das Durchatmen auch für uns. Bis dahin geniessen wir weiterhin jeden Kilometer, sei es mit Passagierfahrten, beim Fondue oder Raclette in der Hütte, mit schönem Spätwinter-Wetter auf den Trails und freuen uns mit jedem Gast, der dies miterleben darf!